Am 08.03.23 richtete das Frauenlob-Gymnasium in der Sporthalle Weserstraße in Gonsenheim die Regionalfinals der Mädchen und Jungen im Wettkampf IV (Jahrgänge 2010 und jünger) aus.
Am Donnerstag, den 26.01.23 haben sich vier Schüler des FLGs dem Turnwettkampf „Jugend Trainiert für Olympia“ der Jahrgänge 2010-2013 in Edenkoben gestellt.
Am 11. Januar nahm das FLG mit zwei Teams unter Coach Bauer am traditionellen Fritz Walter Cup der Jungen teil. Beide Mannschaften erreichten in ihrer Gruppe den 3. Platz von fünf Mannschaften.
Am 15.12.22 richtete das Frauenlob-Gymnasium erstmals ein Handballturnier im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia aus. Es fand in der Sporthalle Weserstraße in Gonsenheim mit vier beteiligten Mannschaften statt.
Am Dienstag, den 28. Juni 2022, war es endlich so weit: das Schwimm-Team des FLGs machte sich auf den Weg nach Kaiserslautern zum Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia (WK IV)“.
Kurz nach den Herbstferien entstand bei uns, Frau Krüger und Frau Thelen, der Wunsch, den Menschen im Ahrtal nach der Flutkatastrophe am 14. Juli 2021 zu helfen. Kurz entschlossen und durch einen persönlichen Bezug nach Bad Neuenahr möglich, konnte Frau Krüger das Are-Gymnasium (https://are-gymnasium.de) in Bad Neuenahr ausfindig machen...
Plogging ist ein neuer Trendsport. Joggen und dabei noch etwas Gutes tun, nämlich Müll sammeln.
Im letzten Sportunterricht hat es sich die Klasse 7b zur Aufgabe gemacht, den Bereich um die Schule und am Rheinufer vom Müll zu befreien. Es ist einiges dabei herumgekommen....
Die Klasse 6b zeigt, dass Sportunterricht auch unter verschärften Bedingungen möglich ist! Beim fröhlichen Workout am Rhein, wird man sogar mit einem Regenbogen belohnt.
Wie soll denn das funktionieren? Theorieunterricht ja, aber Schwitzen ohne Mathe oder Englisch? Die Klasse 6b zeigt, wie man sich auch trotz Corona zu Hause fit halten kann...
Am 12. Januar 2020 trafen sich 19 Schüler des Frauenlob-Gymnasiums um für eine Woche, bis zum 17. Januar 2020, auf die jährliche Skifreizeit zu fahren. In diesem Jahr ging es nach Hinterstein, in der Nähe des Skigebietes Oberjoch.
Am vergangenen Dienstag fand in Nackenheim die erste Runde im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ im Handball für die Jahrgänge 2007-2009 statt. Mit dabei war zum allerersten Mal auch eine Auswahl des FLG.
Am 10. Dezember nahmen 2 Mannschaften (Jungen) des FLG am traditionellen Fritz Walter Cup teil. Er fand erstmals in der neuen Sporthalle des Otto-Schott Gymnasiums statt und wurde ausgezeichnet organisiert.
In diesem Jahr nahm unsere Schule mit 14 Mannschaften am Gutenberg-Marathon der Stadt Mainz teil. Ausgerüstet mit rot leuchtenden T-Shirts fieberten die 73 Läuferinnen und Läufer des FLG am Start und an den Wechselpunkten ihren Einsätzen entgegen.
Nach einem spannenden Wettkampftag in Edenkoben belegte die Schulmannschaft einen guten Platz im Mittelfeld von insgesamt 22 teilnehmenden Mannschaften der weiterführenden Schulen.
Wir, 20 Schülerinnen und Schüler der Stufen MSS10 und 11 waren vom 13. bis 18. Januar gemeinsam mit Frau Schmidt-Licht und Herrn Fischer in Kempten/Allgäu auf Skifreizeit.
Am 28. November nahmen Bella, Hannah, Yousra, Marielda, Suri, Maria, Julia und Giuliana am Hallenfußballturnier in der Sporthalle der IGS Bretzenheim teil.
Nicht nur am Seil sondern auch auf dem Stockerl ging es für Dora L. und Catalina M. R. ganz nach oben: Die beiden Frauenlob-Neuntklässlerinnen belegten beim 3. Mainzer Klettermararthon in der Schulwertung den ersten Platz- Glückwunsch!
Erstmals nahm das Frauenlob-Gymnasium in diesem Jahr am Klettermarathon der JDAV Mainz teil - mit im Planungsteam übrigens Ina L., Frauenlob Schülerin der 11. Jahrgangsstufe.
Gleich im ersten Spiel des Turniers kam es zum Nachbarschaftsduell mit dem Rabanus Maurus Gymnasium. In einem spannenden Spiel trafen Elias I. und Elias H. noch in der ersten Halbzeit für unser Team.
Das Schwerpunktfach Klettern reiste auch dieses Jahr wieder ins Kaunertal um sich den vielfältigen Erfahrungen am Fels zu stellen. Toprope, Vorstieg, Abseilen, Klettersteig, Wandern und sogar Mehrseillängen waren diesmal im Programm. Gutes Wetter und gute Laune waren unsere täglichen Begleiter ;-)
Die Süddeutschen Meisterschaften sind geschafft und 7 Süddeutsche Meistertitel wurden von FLG – Schüler/innen in den Ferien nach Hause gebracht. Anna W., Flora R., Svenja O., Raphael R. und Paul G. trainieren seit knapp 3 Jahren 4-6x pro Woche bei den Kanufreunden Mainz Mombach, auch im Winter.