Landesentscheid im Klettern

Am Mittwochmorgen, genauer gesagt dem 28.05., ging es für unseren Kletterkurs auf den Landesentscheid in Kaiserslautern. Los ging es um kurz vor acht am Bahnhof, die Stimmung war super und wir waren alle bereit, unser Bestes zu geben. Während der Fahrt haben wir voller Vorfreude die Hallen in Kaiserslautern ausgecheckt -wir waren uns nämlich nicht ganz sicher wo wir hin mussten- bis wir schließlich bemerkt haben, dass der Entscheid im Freien stattfindet. Eigentlich kein Problem für uns, aber leider hat es während der Zugfahrt zu schütten angegangen.

Vom Bahnhof in Kaiserslautern aus ging es dann mit dem Bus weiter zum Peak 17, einem Kletterturm auf dem Unigelände. Wegen des Regens flüchteten wir blitzschnell zur nächsten Überdachung am Kletterturm, um uns anzumelden und nicht völlig durchnässt zu sein, bevor es überhaupt losging, anschließend erkundeten wir das Gelände -und vor allem die Routen. Beim Anschauen von diesen konnten wir auch schon unsere Mitstreiter oder „Gegner“ kennenlernen, von Grundschule bis Gymnasium war jede Altersklasse vertreten. Generell war das Gemeinschaftsgefühl sehr schön, es hat sich weniger nach Wettkampf sondern viel mehr wie ein Klettertreff angefühlt.

Leider blieb der Regen aber hartnäckig und so fürchteten einige von uns, dass der Entscheid abgebrochen werden müsste. Zum Glück beruhigte sich die Wetterlage und um kurz nach 10 konnten wir anfangen. Die erste Kategorie war Speed, hier mussten alle Beteiligten so schnell wie möglich eine Wand hochklettern und einen Buzzer drücken. Parallel zu uns war eine Klasse mit Schüler*innen aus dem Kader, welche förmlich die Wand hochgeflogen sind. Wir ließen uns aber nicht unterkriegen, einige von uns waren auch unfassbar schnell und konnten sich in der zweiten Runde sogar nochmal steigern. Nach einer kurzen Pause ging es dann an die vier „normalen“ Routen im Toprope, hier hieß es: jeder Griff zählt! Durch gegenseitiges Sichern wurde jede Route von uns gemeistert, egal wie hoch die Beteiligten kamen.

Kurzzeitig setzte der Regen hier wieder ein, doch durch das Wetter waren wir nochmal motivierter. Jeder von uns hat sich voll reingehängt, wir haben uns gegenseitig angefeuert, Tipps gegeben und uns immer wieder motiviert, noch ein bisschen höher zu kommen. Es war genial zu sehen, wie wir als Team funktioniert haben und uns gegenseitig hochgepusht haben. Zwischen dem Klettern wurde im Kurs gesnackt, geplaudert und vor allem warmgehalten. Egal ob durch Tanzen von "Cotton Eye Joe" oder durch das Kaufen von warmen Getränken im nächstliegenden Supermarkt, wir haben den kühlen Temperaturen getrotzt und uns eine schöne Zeit gemacht.

Nachdem wir alle Routen bezwungen hatten, war die Erschöpfung groß, aber die Zufriedenheit noch größer! Der krönende Abschluss war dann die Siegerehrung, bei der unsere Teams den 2. und den 4. Platz belegten – eine super Leistung, wie wir finden! Danach sprinteten wir zum Bus, damit wir gehen 17 Uhr ankommen konnten. Die Rückfahrt war dann deutlich ruhiger, wir waren alle leicht platt, aber mega zufrieden mit der heutigen Leistung :)

Wir nehmen definitiv eine tolle Erfahrung mit, denn trotz dem Regen war es eine tolle Zeit mit unserem Kurs und wir alle sind über uns hinausgewachsen.

Lani V. für den Kletterkurs 11 von Coach Matthias Bauer

Zur Newsübersicht