Am 17. Mai 2024 feierte die Schulgemeinschaft zum zweiten Mal den von einer Projektgruppe des AK Partizipation organisierten Tag der Vielfalt. Dieses Jahr lag der Schwerpunkt auf der kulturellen Vielfalt an der Schule
Beim diesjährigen LEBEN MIT CHEMIE-Experimental-wettbewerb für die Klassen 5 bis 10 des Landes Rheinland-Pfalz haben die MINT-Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des FLG mit Begeisterung und Erfolg teilgenommen.
Am Morgen erschien die Sonne und blieb den ganzen Tag ebenso wie die Feierlaune und die fröhliche Atmosphäre. Vieles gab es an diesem Tag zu sehen, zu hören und zu genießen.
Welche Nutzpflanzen wachsen im Regenwald und wie sehen sie aus? Was sind besondere Anpassungen von Pflanzen in den Tropen? Wie können wir als Konsumenten Einfluss nehmen auf eine nachhaltigere Landwirtschaft?
Ein langes Wochenende in der Diplomatenrolle bei Model United Nations Zum ersten Mal konnten Schülerinnen und Schüler des Frauenlob-Gymnasiums ein ganzes Wochenende lang, vom 9. bis zum 13. Mai, das diplomatische Parkett betreten und in die Welt der internationalen Politik eintauchen.
Bei den Juniorwahlen zur Europawahl 2024 am FLG erzielte die Partei Bündnis´90/ Die Grünen mit 23,9% das beste Ergebnis. Danach folgten SPD (14,4%), Die Linke (9%), CDU (8%), FDP (8%), Volt (8%), Die Partei (7,7%), AfD (3,3%) und die Tierschutzpartei (3,1%).
Am 09.06.2024 fand die Vernissage der Ausstellung „Schön wär´s…“ in der „Vitrine“ Mainz statt. Bei bestem Wetter kamen sehr viele Besucher und bestaunten die Kunstwerke der Nachwuchs-künstler*innen.
Von „Paint it Black" bis „Skyfall", von der Schneekönigin bis Coldplay: Die Vorband Soundbreaker und die Fabulous League of Gentlemen haben uns dieses Jahr durch die Rock-Pop-Musik geführt!
Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung des Ersten Nachwuchs-Kunstwettbewerbs für junge Künstler*innen aus Mainzer Schulen. Vernissage mit Voting am Sonntag, den 9.6.2024 um 16 Uhr vor dem Allianzhaus in Mainz.
Den Abend eröffneten traditionell die Streicherklassen. Dann erfreute der „Bunte Haufen“ das Publikum mit Stücken wie „Die Schöne und das Biest“. Nach der Pause gab es ein besonderes Ereignis zu erleben, denn das große Orchester feierte mit seinem Spiel zwanzig Jahre erfolgreiche Arbeit unter der Leitung von Frau Weber.
Ein von allen Anwesenden gemeinsam gesungener Kanon bildete den Auftakt des diesjährigen Chorkonzerts in der Saulheimer Sängerhalle am gestrigen Abend. Darauf übernahmen NoisyVoices mit zwei Liedern, es folgte AmaSing mit Beiträgen aus dem vielfältigen Repertoire.
Am Freitag finden die Juniorwahlen zur Europawahl am FLG statt.
Das Wahlbüro wird in Raum 203 sein. Wahlberechtigt sind alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8. Im Laufe des Vormittags hat jede Klasse bzw. jeder Kurs ein Zeitfenster zugewiesen bekommen, in dem ihr wählen könnt. Im Zweifel weiß euer Lehrer/eure Lehrerin über die Zeit Bescheid! Bringt eure Wahlkarte mit und gebt eure Stimme ab!
Herzliche Einladung zum diesjährigen Orchesterkonzert am 6. Juni. Es beginnen um 19:00 in der Mensa die Streicherklassen der 5., 6. und 7. Stufe, gefolgt vom Vororchester und dem Schulorchester. Wir freuen uns auf Sie und euch!