Am 19. November 2024 fuhr unsere U18 Volleyball Jungen Mannschaft nach Herxheim zum Vorrunden-Turnier von „Jugend trainiert für Olympia". Drei Spiele und alle hart umkämpft.
Am Freitag, den 8.11.2024 fand am Frauenlob-Gymnasium die turnusgemäße Podiumsdiskussion von Schülerinnen und Schüler der MSS 10 mit Abgeordneten des Landtages statt.
Am 14. November 2024 trat unsere Schulmannschaft der U15 Fußballerinnen beim Schulsportwettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ an der IGS Mainz Bretzenheim an.
In ein Gebäude einzutreten, das nicht nur „heilig“ ist, sondern sogar als Gebäudeform „heilig“ ausdrückt, ist etwas ganz Besonderes. Dieses Erlebnis hatten heute die katholischen Religionsschülerinnen und Religions-schüler der Jgst. 6.
Wie im letzten Jahr hat die Schulgemeinschaft des FLG auch dieses Mal den zweiten Platz unter den Mainzer Schulen belegt und den fünften Platz unter allen Mainzer Teams.
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler der MSS 12 brachen in der zweiten Ferienwoche mit drei Lehrkräfte nach Ruanda auf, um unsere Partnerschule zu besuchen und das Land und die dort lebenden Menschen auf vielfältige Weise kennenzulernen.
Während es von Montag bis Donnerstag für die kleinen Ensembles nach Altleiningen ging, fuhren die drei großen Ensembles bis Freitag nach Oberwesel. Natürlich wurde an beiden Orten gleichermaßen fleißig geprobt!
Während 380 unserer Schülerinnen und Schüler auf der Musikfahrt mit großer Freude an den Programmen der Ensembles feilten, übernahmen die Studierenden von fünf Universitäten und Pädagogischen Hoch-schulen aus ganz Deutschland den Unterricht hier in der Schule.
Der Biologie Leistungskurs der Jahrgangstufe 12 durfte an einem Projekt der Lehramtsstudierenden des Fachbereichs Biologie in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum teilnehmen.
Am 01. und 08. Oktober spielten unsere Jungen Fußballteams im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia und schlugen sich wacker in einem Turnier mit hoher Leistungsdichte und Einsatz.
NaWi-Unterricht zum Anfassen Die 6a hat heute in den ersten beiden Stunden einen Unterrichtsgang ins Naturhistorische Museum gemacht, um die von Studierenden der Uni Mainz ausgearbeiteten Stationen zum Thema Domestikation zu bearbeiten.
Intensivkurs LK Französisch-Latein Am Donnerstag den 26.09. begaben sich die Schüler des Französisch und Latein LK der 12. Klasse auf den Weg nach Frankfurt, um dort fast drei Tage zu verbringen, über das Glück zu philosophieren und sich dabei auf die anstehenden Kursarbeiten und das Abitur vorzubereiten.