Herzliche Einladung zum diesjährigen Adventsgottesdienst. Dieser ist online über itslearning "Schulgemeinschaft-Informationen" zugänglich. In diesem Gottesdienst bitten wir - gemäß unserem Motto "Trotz Abstand nahe" - um Spenden für unsere Partnerschule in Ruanda.
Da die Informationsveranstaltungen über unsere Schule in diesem Jahr nicht wie geplant durchgeführt werden können, möchten wir Sie hiermit zu weiteren virtuellen Vorstellungen am 11. Januar sowie am 15. und 16. Januar einladen.
Ob im Präsenzunterricht oder zu Hause, bei diesem Projekt arbeiten die Schüler völlig autark:
Fünf Romane. Viele Fragen. Ob Inhaltsangabe, Figurenkonstellation oder Erzählperspektive - jede Gruppe arbeitet eigenständig an den zentralen Fragen des Romans mit dem Ziel, einen Film zu erstellen, der alle Ergebnisse präsentiert.
Die Ergebnisse des Deutsch-LKs 11 können sich sehen lassen.
Mit Corona ist alles anders. Dies gilt auch für uns, die diesjährige SchülerInnenvertretung. Anstatt wie üblich einmal wöchentlich in der Mittagspause in einem Klassensaal, treffen wir uns nun nach der Schule über Teams.
Die Klasse 6b zeigt, dass Sportunterricht auch unter verschärften Bedingungen möglich ist! Beim fröhlichen Workout am Rhein, wird man sogar mit einem Regenbogen belohnt.
Dieses Jahr mussten die DELF Prüfungen von Mai auf September verschoben werden und unter Hygienemaßnahmen stattfinden. Trotz all den erschwerten Bedingungen, auch bei der Vorbereitung der Prüflinge, haben 32 Schülerinnen und Schüler aus den 7.-12. Klassen und eine des letzten Abiturjahrgangs bestanden! Félicitations!!!
Unsere Partnerschule in Rusatira hat seit dieser Woche eine Handwaschstation. Unter anderem dadurch kann der Schul- und Internatsbetrieb nun wieder öffnen, nachdem die Schule seit März geschlossen war.
Seit gestern fallen im Schulhaus wieder Zettel an den Glastüren auf. Eine Aktion von einigen Schülerinnen und Schülern aus den 9. Klassen - alte Handys abgeben und somit die Naturschutzarbeit der ZGF unterstützen. Ihr wollt mehr erfahren? Dann schaut hier...
Am 08.10.2020 haben wir, die Klasse 6d, beim Tigerentenclub teilgenommen. Corona bedingt durften nur drei Kinder ins Studio. Ungefähr gegen 17 Uhr ging es mit dem ersten Spiel los...
Die Bühne des Frauenlob-Gymnasiums wird nach der langen Zwangspause wieder zum Leben erweckt: Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe präsentieren ein Theaterstück über zu überwindende Angst und eine grenzenlose Freundschaft. Die Karten für die Aufführung am 27.10. sind über eine Anmeldung und Reservierung im Vorfeld erhältlich.