Valencia! - „Travel can be…“
one of the most rewarding forms of introspection.“ (Lawrence Durrell) — Vor den Osterferien war es wieder soweit: Eine Klassenstärke spanischlernende und interessierte Schülerinnen und Schüler unseres Frauenlobs haben den diesjährigen Valencia-Austausch durchweg genießen können: Sonne, beeindruckende Architektur, Gastfreundschaft und kulinarische Highlights! Das Erasmus+ geförderte Programm der zehntägigen Tour orientierte sich auch dieses Mal wieder am Thema Nachhaltigkeit und Biodiversität. Neben einschlägigen Workshops beim Besuch von Zoo, Aquarium und der Süßwasserlagune Albufera, der Erarbeitung und Durchführung von Umfragen zu fast fashion („Wer braucht bitte 30 T-Shirts?“) sowie der Erkundung der Stadt auf dem Rad (inklusive Schweißperlen und Muskelkater) waren sie diesmal auch bei einer Stadtführung zum Thema Wasser dabei.
Kurz, die Schülerinnen und Schüler haben viel von der Stadt und ihren Menschen gesehen, erfahren und gelernt, doch die wahren Lebenslektionen gab’s nebenbei:
- Heimweh überwinden (wenn die WLAN-Verbindung streikt und Mama nicht ans Handy geht)
- Gastronomische Mutproben bestehen („Das hat WIE VIELE Beine?“), aber auch:
- Eigene Bedürfnisse und Wünsche äußern („Ich lass den 5. Gang mal aus.“)
Und die wichtigste Erkenntnis: Man kann tatsächlich zehn Tage ohne das eigene Zimmer überleben – auch wenn die Gastschwester einem die Lieblingspullis klaut.
Wer mehr hören will (inklusive der Geschichte mit dem wiedergefundenen Rucksack …), kommt einfach zum nächsten Tag der offenen Tür!