Die Klassen 7a und 7d verbrachten die Fahrtenwoche bei traumhaftem Wetter in der Südpfalz. Ausgangspunkt für zahlreiche Erkundungen war die Jugendherberge in Neustadt/Weinstraße.
Am 25.6 war es soweit: Der erste Wetterballon des FLGs wurde in Richtung Weltraum geschickt und sammelte Daten aus der Stratosphäre. Der Mintkurs der Stufe 8 bereitete sich seit 4 Monaten auf diesen Tag vor...
Am 6. Juli machten sich alle Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen auf die Fahrt nach Metz. Endlich Sprache anwenden! "Oh là là, c'est très bon!", "Combien est-ce que ça coûte?", "Pardon, pour aller à la cathédrale?" In verschiedenen Aufgaben konnten die Schülerinnen und Schüler endlich gebrauchen, was sie in den letzten zwei Jahren gelernt hatten. Félicitations!
Waren die beiden letzten Abiturfeiern von Einschränkungen geprägt, konnte der Jahrgang 2022 das ganze „Feier-Programm“ absolvieren: Nach dem Gottesdienst in der Christuskirche kehrte die Akademische Feier zurück ins Schloss.
Zum Schulfest am 25.6.22 waren auch ehemalige Lehrkräfte des Frauenlob-Gymnasiums eingeladen worden. 25 ehemalige Lehrkräfte fanden sich zum Schulfest ein: Einige von ihnen hatten ihre Lehrtätigkeit bereits in den 1960’er Jahren begonnen und das FLG vor etwa 20 Jahren verlassen, andere waren ganz frisch pensioniert.
Emmi K., Sophie E. und Jana S. (alle 11. Sk1) erzielten beim diesjährigen Europäischen Wettbewerb zum Thema „Nächster Halt: Nachhaltigkeit“ einen ersten Landespreis.
in der letzten Woche standen für uns unsere DELF-Prüfungen im Niveau A2 und B1 an. Am Dienstag ging es gemeinsam zum Institut français am Schillerplatz.
Am Dienstag, den 28. Juni 2022, war es endlich so weit: das Schwimm-Team des FLGs machte sich auf den Weg nach Kaiserslautern zum Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia (WK IV)“.
Am Samstag konnte endlich wieder zusammen gefeiert werden! Die gesamte Schulgemeinschaft verbrachte einen fröhlichen Vormittag mit gutem Essen, sportlichen und künstlerischen Aktivitäten, musikalischen Auftritten, meteorologischen Höhenflügen und ganz viel Geselligkeit.
Am Freitagabend flog die Mensa durch Raum und Zeit. Um das beste Konzert aller Zeiten zu erleben, versuchten der Doc, Marty und seine Freundin mit dem Fluxkompensator zurück in die Zukunft zu fliegen. Dabei ging allerdings so einiges schief...