Beim Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ im Gymnasium Nackenheim am 8.3. erreichte unser Schüler Luis H. (10) in der Altersstufe 2 den dritten Platz.
Am Montag, den 30. Januar, wurde am Frauenlob der Ernstfall geprobt. Der Schulsanitätsdienst hielt einen erfolgreichen Übungs-, anstatt einen freien Studientag ab. Der Schulsanitätsdienst übernimmt die Erstversorgung bei Notfällen im Schulalltag und betreut Schülerinnen, Schüler und auch Lehrkräfte bis zu einer Rückkehr in den Unterricht, ...
Am 08.03.23 richtete das Frauenlob-Gymnasium in der Sporthalle Weserstraße in Gonsenheim die Regionalfinals der Mädchen und Jungen im Wettkampf IV (Jahrgänge 2010 und jünger) aus.
Der Kunst-Leistungskurs der 10. Jahrgangsstufe verbrachte gestern einen ereignisreichen Tag in Frankfurt. Nach einem stürmischen Hinweg waren erst einmal alle froh, als wir das Städel endlich erreichten.
Am Donnerstag nach Fastnacht besuchte die Klasse 5a auf einem Unterrichtsgang das Dom- und Domschatzmuseum und bekam eine Führung zu Heinrich von Meißen, genannt Frauenlob. Anschließend wurden in einem Workshop Kaiserkronen gebastelt.
Am 23./24.2.23 fand in diesem Jahr wieder der Wettbewerb „Jugend debattiert“ statt. Beim Schulentscheid der Oberstufe, bei dem u.a. das Thema „Soll in Deutschland eine soziale Pflichtzeit eingeführt werden?“ debattiert wurde, siegten ...
Die Sozialkunde- und der Geschichts-Leistungskurse der MSS 11 waren von Mittwoch, den 25. bis Samstag, den 28. Januar 2023 auf Fachexkursion in Berlin. Begleitet wurden wir von Herrn Müller, Frau Freund und Herrn Becker.
Am Dienstag, den 14.2.2023 hat die 8c, zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Matthiolius im Rahmen des Geschichtsunterrichts an einer Rallye zum Thema „Aurea Maguntia“ (das mittelalterliche Mainz) teilgenommen.
Egal ob „Schickimicki“ im Lehrerzimmer oder Halligalli im Klassenraum: Die Fastnachtsstimmung am FLG war einfach großartig! Wir wünschen närrische Tage und ein dreifach donnerndes Helau!
261 Schülerinnen und Schüler haben im November 2022 am Informatik-Biber teilgenommen. Dabei haben sicher alle profitiert und 21 Teilnehmende sogar einen 1. oder 2. Preis errungen.