Theater am FLG

An unserer Schule gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich mit dem Theater auseinanderzusetzen. Ob aktiv als Darsteller oder konsumierend und kritisierend als Zuschauer bei öffentlichen Darbietungen - das Angebot ist vielfältig und beginnt bereits in der Orientierungsstufe mit dem Wahlangebot Theater (momentan geleitet von Niklas Schliesmeier). In der Mittel- und Oberstufe können die Schüler dann der großen Theater-AG bei Herrn Mattheis bewohnen und mindestens einmal pro Jahr unterschiedliche Stücke zur Aufführung bringen. Die Bühne und das dortige Treiben aus dem Zuschauerraum schaut sich die Theaterkritik-AG von Herrn Heiderich und Herrn Mohr an.

tl_files/Content/Profil/GTS/Wahlangebote 2/DS motorad kaputt 0002 - Kopie.jpg         tl_files/Content/2014/Angebote/Theater/Theater-AG/2014-05-07 Gruppenfoto RL.jpg

Wahlangebot Theater                                               AG Schauspielgruppe

 

                                   tl_files/Content/AGs/Theater/hamlet.JPG

                                            Theaterkritik-AG

01.05.

Dr. med. Hiob Prätorius

Am 30. und 31. August 2017 um 19:30 Uhr in der Aula des Frauenlob-Gymnasiums in Mainz

Weiterlesen …

12.05.

Arsen und Spitzenhäubchen

Wahlangebot Theater spielt Joseph Kesselrings "Arsen und Spitzenhäubchen"

Heute findet noch eine weitere Vorstellung statt!

Weiterlesen …

17.04.

Arsen und Spitzenhäubchen

Sehen Sie selbst am 11. und 12. Mai 2016 in der Aula des Frauenlob-Gymnasiums.

Weiterlesen …

02.11.

Theaterkritik-AG

Die 2008 von Herrn Mohr und Herrn Heiderich ins Leben gerufene Theaterkritik-AG des FLG ist auch in diesem Schuljahr wieder in den Theatern der Region Rhein-Main unterwegs. Den Auftakt in diesem Schuljahr bildete eine Aufführung von Monty Python’s „Spamalot“ – ein kurzweiliges, abwechslungsreiches Musical, das aktuell am Staatstheater Mainz zur Aufführung kommt.

Weiterlesen …

08.02.

Alice im Wunderland

Aufführung am 30.1.15 um 18 Uhr in der Aula

Weiterlesen …

21.08.

Romeo & Julia@school

Das WA2 Theater des FLG präsentierte Romeo & Julia@school am 16.7.14, in der Aula

Weiterlesen …

15.06.

Jetzt sind wir dran!

Der Titel des diesjährig durch die Schauspielgruppe des Frauenlob-Gymnasiums einstudierten Stückes von Alan Ayckbourn wurde am Mittwoch, den 7. Mai 2014 für die Schauspielerinnen auch im übertragenen Sinne wahr.

Weiterlesen …

11.02.

Improtheater des WA 5/6

Impressionen der Aufführung des WA Theater unter Leitung von Niklas Schließmeier (MSS 13) am 31.1.2014

Weiterlesen …

28.01.

Theater-Theater-Theater-Theater

Theateraufführung des Wahlangebots 5/6 am Freitag, 31.1. um 19h in der Aula

Weiterlesen …

04.07.

„Da waren‘s nur noch neun …“

Freitagnachmittag wurde es gruselig auf der Bühne in der Aula: Zehn Kinder, die in einer alten Villa Gruselferien gebucht hatten, wurden von einem bösen Geist immer mehr dezimiert.

Weiterlesen …

08.05.

Side Show

Das Musical: Side Show wird vom 24.05. - 07.06. an der Uni Mainz zu sehen sein.

Mit von der Partie ist Nikals Sch., Schüler der Jahrgangsstufe 12, der in dieser Produktion als "feiner Pinkel" an folgenden Terminen auftritt: 24.5, 28.5, 31.5, 03.06, 06.06. An den anderen Terminen spielt er im Ensemble.

Karten gibt es für 13, bzw.9 (ermäßigt) Euro.

Mehr Informationen auf: www.musicalinc.de

Weiterlesen …

25.05.

Fingerzeig für den neuen OB

THEATERSTÜCK Frauenlob-Gymnasiasten führen „Das rote Haus in einer kleinen Stadt“ im Altenheim auf

(awo). Die Geschichte des Theaterstücks der Frauenlob-Gymnasiasten: In einer kleinen Stadt wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Er verspricht, ein gutes Stadtoberhaupt zu sein und hat auch gleich neue Ideen im Gepäck. Die Einwohner feiern ihn zunächst frenetisch. Als er die Bürger allerdings durch einen allzu autoritären Führungsstil in deren Individualität beschneidet, regt sich erster Widerstand. Die bis dahin blinde Gefolgschaft beginnt gegen den Bürgermeister zu revoltieren - und setzt sich letztlich durch. Die Geschichte mag lediglich fiktiv sein. 

Weiterlesen …

18.05.

Theateraufführung: „Foyer der Oper“

Die diesjährigen beiden Vorstellungen der Schauspielgruppe wurden mit besonderer Spannung erwartet: Unsere langjährigen, erfahrenen Mitglieder verließen mit dem Abitur bzw. wegen ihrer Vorbereitung auf das Abitur schweren Herzens die Gruppe und eine neue Besetzung aus Siebt- bis Zehntklässlerin bildete sich am Anfang dieses Schuljahres, die Herr Mattheis in die Schauspielkunst einführen musste.

Weiterlesen …