Deutschförderung SPRINT
Sprache und Integration
Seit mehr als zehn Jahren findet für die 5. und 6. Klassen ein Deutschförderprojekt statt. Schüler mit unterschiedlichen Schwierigkeiten im Fach Deutsch werden während des doppelsstündigen Wahlangebots und freitags nach dem Mittagessen gezielt in Kleingruppen gefördert.
Sprint (Sprache und Integration) war ursprünglich Förderunterrichtskonzept der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz, das in Kooperation mit dem Pädagogischen Institut der Universität Mainz an verschiedenen Mainzer Schulen durchgeführt wurde und an dem das Frauenlob-Gymnasium als einziges Mainzer Gymnasium von Anfang an teilnahm. Nach Auslaufen diese erfolgreichen Projekts wurde dessen Grundidee in unseren mittlerweile etablierten Ganztag integriert und ist dort seit jahren fest verankert.
Ziel ist es, Kinder mit sprachlicher Benachteiligung sowie Kinder mit größeren sprachlichen Defiziten gezielt zu fördern, sie dadurch in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und Chancen an unserer Schule zu verbessern.
Umsetzung: Nach einer Diagnose und Empfehlung durch die Deutschlehrkräfte beginnt unsere Förderung im 2. Halbjahr der 5. Klasse und dauert bis zum Ende der Orientierungsstufe.
Der Sprint-Förderunterricht erfolgt sowohl unterrichtsbegleitend und die Klassenarbeiten vorbereitend als auch gelegentlich unterrichtsunabhängig und an den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler ausgerichtet. Es werden Übungen aus den verschiedenen Bereichen des Faches Deutsch bearbeitet, Lektüren gelesen, geschreiben sowie Grammatik und Wortschatz erweitert.
Ansprechpartnerin ist Frau Lehnert-Loeb