Schulsanitätsdienst

Wer Interesse an Erster Hilfe hat, gerne in einem Team arbeitet und mit Menschen zu tun hat, ist hier genau richtig: Im Schulsanitätsdienst.

Seit Anfang des 2. Halbjahres des Schuljahres 2008/2009 sorgt dieser für mehr Sicherheit im Schulalltag: Kleinere Verletzungen wie der eingeklemmte Finger in der doofen Tür der Turnhalle oder das aufgeschürfte Knie vom Fangenspielen auf dem Schulhof sind schnell verarztet und der Tag kann (fast) unbeschwert weitergehen. Aber auch bei größeren Unfällen hilft das Team des Schulsanitätsdienstes und so sind jeden Tag drei ausgebildete Erst- oder Sanitätshelfer im Bereitschaftsdienst. Das bedeutet, dass sie sich morgens im Krankenzimmer ein Walkie-Talkie abholen und so vom Sekretariat im Notfall zum Unfallort gerufen werden können.
Außerdem werden auch Veranstaltungen wie der Sporttag, der Informationsnachmittag für die Viertklässler oder der Abiball durch den Schulsanitätsdienst abgesichert.

Insgesamt besteht der Schulsanitätsdienst zurzeit (Schuljahr 2016/17) aus zwölf engagierten Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 11-13, welche sowohl durch die Johanniter durch fachliches Wissen und Ausbildung (zum Erst- oder Sanitätshelfer) als auch durch die Kontaktlehrer Frau Starck bei Fragen rund um die Organisation mit der Schule unterstützt werden.


Geleitet wird der Schulsanitätsdienst von Christin Müller, MSS 11.

Mitglieder:

Luana L. 13, Helen P.  12, Laura T. 12, Melanie W. 12, Samuel K. 12, Sophia K. 12, Annalena S. 11, Angela H. 11, Colin E. 11, Sarah R. 11, Julia O. 11, Salka B. 11, Jennifer F. 11, Tim M. 11, Samuel Z.11, Tarek B. 11