Wie aus alten Druckerpatronen neue Schulcomputer werden...
Jahr für Jahr wandern in Deutschland Millionen von verbrauchten Kartuschen aus Computerdruckern im Abfall, obwohl sie bei entsprechender Sammlung problemlos wieder befüllt werden können?
Leere Druckerpatronen sind kein Abfall, sondern hochwertige Wertstoffe. Deshalb gibt am Frauenlob-Gymnasium eine Grüne Umwelt-Box in der die verbrauchten Kartuschen gesammelt werden, so dass sie nicht in den Abfall wandern, sondern durch wiederbefüllen erneut genutzt werden. Die so genannten Refill-Patronen entlasten die Umwelt nicht nur durch die Verringerung von Abfallmengen. Es werden außerdem wertvolle Ressourcen geschont, da weniger Neuprodukte hergestellt werden müssen.
Doch nicht nur die Umwelt hat etwas von der Sammlung der leeren Druckerpatronen, sondern auch die Computerausstattung des Frauenlob-Gymnasiums – und damit alle Schülerinnen und Schüler – haben dabei einen großen Gewinn.
Wie das? Nun ganz einfach:
Das Frauenlob-Gymnasium ist beim Recycling-System „Sammeldrache“ beteiligt. Für alle in der Grünen Umwelt-Box gesammelten Laser- Tinten und Kopierpatronen erhält das Frauenlob-Gymnasium sogenannte „Grüne Umweltpunkte“ gutgeschrieben.
Diese Punkte kann die Schule dann einlösen, um dafür Gegenstände für die Computerausstattung der Schule zu erhalten.
Um weitere Computerausstattungsgeräte für das Frauenlob-Gymnasium zu sammeln, möchten wir Sie bitten, die leeren Tonerpatronen (die bei ihnen privat oder beruflich anfallen) nicht mehr wegzuwerfen, sondern Ihren Kindern mitzugeben, damit diese sie am FSJ-Büro (Raum U12) für die Grüne Umwelt-Box abgeben können.
Neben wieder verwendbaren Kartuschen und Patronen können in der Grünen Umwelt-Box auch gebrauchsfähige Handys gesammelt werden (Für eventuell noch vorhandene Daten auf Datenträgern kann keine Haftung übernommen werden).
Sollten an Ihrer Arbeitsstelle sehr viele leere Kartuschen anfallen, besteht auch die Möglichkeit dort eine eigene Grüne Umwelt-Box aufzustellen. Die dabei gesammelten „Grünen Umweltpunkte“ kämen dann trotzdem dem Frauenlob-Gymnasium zu Gute. Falls Sie an Ihrer Arbeitsstelle die Möglichkeit für ein solches Sponsoring des Frauenlob-Gymnasiums haben sollten – welches Ihren Arbeitgeber nichts kostet – wenden Sie sich bitte an Herrn Mattheis.
Informationen über das Projekt gibt es auch im Internet unter www.sammeldrache.de.
Die Computerausstattung des Frauenlob-Gymnasiums und damit die Schülerinnen und Schüler danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
Ansprechpartner: Martin Mattheis
Dran Denken:
Leere Druckerpatronen und Toner in die Grüne Umwelt-Box!!!