Paten am FLG
Paten sind Schülerinnen und Schüler der zehnten oder elften Klasse, die zu zweit jeweils eine fünfte Klasse betreuen. Sie helfen unseren Jüngsten besonders am Anfang, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. In den Pausen haben sie ein offenes Ohr für ihre "Patenkinder" und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, Klassenfeste zu organisieren und mit Tipps und Tricks im Schulalltag zu helfen. Die Paten bilden so eine ideale Ergänzung zu den in der Klasse unterrichtenden Lehrerinnen und Lehrern, da man mit ihnen auch mal etwas "unter Schülern" besprechen kann.
Ein großer Stellenwert kommt denjenigen Aktivitäten zu, die über den eigentlichen Unterricht hinausgehen. Die Paten gestalten - meist in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Klassenleiter(innen) - interessante Freizeitangebote, wie beispielsweise Spielnachmittage, Bastelnachmittage, an denen unter anderem Masken angefertigt werden, oder klasseninterne Feste an Weihnachten und Fastnacht. Sie nehmen aber auch an schulischen Veranstaltungen ihrer Schützlinge teil und stellen ihre Ideen auf der ersten Klassenelternversammlung vor oder begleiten die Klasse an Wandertagen. So entsteht ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Patenkindern und Paten, meist engagierten Schülerinnen und Schülern, die an der Arbeit mit Jüngeren sehr interessiert und daher stark motiviert sind.