FLG-Schülerinnen bei der 5. Mainzer Mathe Akademie
09.10.
Vom 1. bis zum 5.Oktober 2014 hat die Mainzer Mathe Akademie zum fünften Mal stattgefunden.
Melanie W. (Klasse 10) und ich, Theresa S. (Stufe 12), waren jedoch zum ersten Mal dabei.
Schon direkt beim Ankommen am Haus Don Bosco wurden wir freundlich begrüßt und haben sofort gemerkt, dass uns diese paar Tage mit den 30 mathebegeisterten Schülerinnen und Schülern und den Betreuern, darunter auch Marcel Gruner und Martin Mattheis, sehr viel Spaß machen werden.
Am ersten Abend konnten wir uns alle besser kennenlernen und wurden direkt in die Gruppe aufgenommen. Das eigentliche Programm aber startete am nächsten Tag in der Universität. Es wurden drei Gruppen gebildet, die gemeinsam mit einem Mathematikprofessor der Mainzer Universität ein bestimmtes Thema erarbeiteten. Melanie und ich wählten das Thema Strahlengeometrie. Die Versprechung unseres Leiters Prof. Dr. Duco van Straten: Am Ende dieses Kurses werdet ihr einen Regenbogen berechnen können.
Die nächsten Tage wurden wir mit Hilfe des Mathematikprofessors und der Mitarbeiterin Laura Biroth immer näher an das Thema herangeführt und haben zuletzt auch tatsächlich den Regenbogen berechnet!
Die anderen beiden Kurse beschäftigten sich mit „Ein Zweipersonenspiel und die Dynamik von Kurven“ (Prof. Dr. Martin Hanke-Bourgeois) bzw. „Polynome und Symmetrien - Eine Einführung in die Galoistheorie“ (Prof. Dr. Manfred Lehn). Am Sonntagmorgen wurden dann die gewonnenen Erkenntnisse den jeweils anderen Gruppen präsentiert.
Natürlich gab es neben dem Erarbeiten mathematischer Probleme auch Freizeit und Pausen, vor allem viele Kaffeepausen. Obwohl wir bei diesen auch andere Gesprächsthemen hatten, kamen wir doch immer auf die Mathematik zurück.
In dieser kurzen Zeit lernten wir uns so gut kennen, dass wir uns schon sehr darauf freuen, uns hoffentlich bald wiederzusehen.
Nähere Infos zur Mainzer Mathe Akademie gibt es hier:
http://www.mathematik.uni-mainz.de/freunde-der-mathematik/mainzermatheakademie
Theresa S. MSS 12