Mai 2015
22.05.
Anfang Mai trafen sich die 20 G8GTS-Schulen zu ihrem Halbjahrestreffen zwei Tage lang am wunderschön gelegenen Gymnasium Traben-Trarbach, um aktuelle Themen der neuen Schulform zu diskutieren und sich auszutauschen.
Weiterlesen … Treffen der rheinland-pfälzischen G8GTSen
12.05.
In diesem Jahr nahm unsere Schule mit 12 Mannschaften am Gutenberg-Marathon der Stadt Mainz teil. Ausgerüstet mit hellblauen T-Shirts fanden sich alle Schülerinnen und Schüler um 7.30 Uhr in der Schule ein und fieberten ihren Einsätzen entgegen.
Weiterlesen … Erfolgreicher Ekidenlauf beim Gutenberg-Marathon
12.05.
Von verfeindeten Schwestern, möglichen Versöhnungen und dem Vorteil hoher Leistungsanforderungen“ – unter diesem Titel präsentierte Herr Heiderich in der vergangenen Woche einen Vortrag an der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der Tagung „Germanistik meets Schule“.
Weiterlesen … Theorie und Praxis in der DeutschlehrerInnenbildung
05.05.
Im Rahmen der Unterrichtsreihe zur Plastik, lernte der Kunstleistungskurs 11 (KEM) auch den zeitgenössischen Künstler Erwin Wurm kennen.
Weiterlesen … One Minute Sculptures
05.05.
Auch dieses Jahr hat wieder das Projektinformationstreffen (PIT) des Vereins Aktion Tagwerk zur Kampagne „Dein Tag für Afrika“ vom 24.4.-26.4.2015 stattgefunden. Von Schulen aus ganz Deutschland kamen jeweils bis zu drei Schüler/Innen, um sich umfangreich zu informieren.
Weiterlesen … PIT
04.05.
Dieses Jahr nehmen wir als ganze Schule das erste Mal an der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ von dem Verein Aktion Tagwerk teil. Das Prinzip dieser Kampagne ist, dass wir Schüler einen Tag (13.7.2015) arbeiten gehen und das eingenommene Geld dann an hilfsbedürftige Menschen in Afrika zu spenden.
Weiterlesen … Aktion Tagwerk – Dein Tag für Afrika (13.7.2015)
04.05.
Beim Regionalwettbewerb Jugend forscht/ Schüler experimentieren am 27. Februar in Mainz haben Marcel, Moritz und Edvard (8b) mit ihrem Projekt "Eine saubere Sache" den 2. Platz in der Kategorie Schüex Chemie belegt.
Weiterlesen … Unser Tag bei Jugend forscht