April 2013
26.04.
Das Frauenlob-Gymnasium war letzte Woche auf dem Transferforum "Ganztägig lernen" zum Thema: "Von Hausaufgaben zu individuellen Lernzeiten" eingeladen, sich und sein Konzept vorzustellen.
Weiterlesen … Schule ohne Hausaufgaben
20.04.
Der Rückbesuch unserer 12 kanadischen Austauschschüler der Elgin Park High School, Surrey, Vancouver, wurde mit einer "Graduation Party" in unserer Aula abgeschlossen, auf der die Schüler unter anderem ihr "Exchange-Projekt" vorführten...
Den Film gibt es hier...
Weiterlesen … Graduation Party zum Abschluss + Film
20.04.
Im Rahmen der Differenzierungsstrategie hat sich die SV Group entschieden, die Angebotsmarke "Bratwerk by Mario Kotaska" für hochwertige Curry- und Bratwürste zu lancieren.
Mario Kotaska begleitet die Aktion und wird am Dienstag, 30.04.2013 persönlich im Betriebsrestaurant Stadtwerke Mainz sein.
Weiterlesen … Fernseh- und Sternekoch Mario Kotaska in den Stadtwerken
18.04.
Den jungen Goethe treffen? Kein Problem für zwei Deutsch-Leistungskurse der MSS 11., die am Donnerstag auf den Spuren des großen Dichters in der Werther-Stadt Wetzlar wandelten.
Weiterlesen … FLG trifft Goethe
17.04.
Zu bewundern sind diesmal die "Monstertiere" der Klasse 6a - im BK-Unterricht von Frau Staegemann entstanden... diese sind auch in der Vitrine vor dem Lehrerzimmer ausgestellt. Drei Exemplare nehmen an einem Wettbewerb teil.
Weiterlesen … Monstertiere der Klasse 6a
15.04.
Nachdem sowohl der Leistungskurs als auch die Grundkurse Französisch Jahrgnag 12 eine Unterrichtsreihe zu Paris gemacht hatten, fuhren alle Kurse vom 12.-14. April in die französische Hauptstadt. Um in dieser kurzen Zeit möglichst viel von der Stadt zu sehen, erkundeten wir, zum großen Leidwesen der SchülerInnen, fast alles zu Fuß: Louvre, Hôtel de Ville, Notre-Dame, Montmartre, Sacré-Coeur, Eiffelturm, Musée d'Orsay, etc. ...
Weiterlesen … Paris à pied
13.04.
Unsere jungen Forscher Bernhard F. (MSS 13) und Askar K. (MSS 11) haben sich im Rahmen von "Jugend forscht" für den Bundeswettbewerb in Berlin qualifiziert. Alina W. (8a) darf zum Landesentscheid nach Ingelheim.
Weiterlesen … Für den Bundeswettbewerb qualifiziert
10.04.
Der Neubau geht in die nächste Runde. Nachdem der Rohbau bereits seit Januar steht, kann man nun eine Weiterentwicklung erkennen. Die Fenster sind drin - es sieht nun nach Gebäude aus!
Weiterlesen … Nun bereits mit Fenstern