Guten Appetit!
Als Ganztagsschule bietet das Frauenlob-Gymnasium seinen Schülerinnen und Schülern in der schuleigenen MENSA ein warmes Mittagessen und Zwischendurchverpflegung an.
Unsere Mensaküche und der dazugehörige Kiosk werden von der Firma Sander Catering GmbH aus Wiebelsheim beliefert und betrieben.
(weitere Informationen auf http://www.sander-catering.com/kindergarten-schulen/schule/)
Von Montag bis Freitag werden jeweils drei Menülinien angeboten, ein vegetarisches Gericht, ein Vollkostmenü und eine Linie, die konsequent den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung entspricht. Eine Salatbar steht täglich zur Verfügung mit wechselndem Angebot.
Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten von unserem Caterer einen elektronischen Chip, über den das Essen bequem abgerechnet werden kann; das Essen bestellen sich unsere Schüler online entweder von zu Hause aus oder an einem der Schulcomputer.
Unsere Mensa ist ein Ort des Essens und der Begegnung. Sie dient auch der Entspannung und Erholung während des Mittagessens und soll eine Bereicherung für die Schulgemeinschaft darstellen. Um diese Ziele zu erreichen, haben wir bestimmte Abläufe und Regeln eingeführt und achten auf gute Tischmanieren und ein faires und kommunikatives Miteinander.
Jede Klasse bzw. Klassenstufe hat zur Mittagszeit ihren festen Sitzbereich. Alle fünften und sechsten Klassen nehmen jeweils im Klassenverband in Begleitung einer Lehrkraft ihr Mittagessen in der 6. Schulstunde (d.h. zwischen 12.15 und 13 Uhr) ein. Zu Beginn des Schuljahres besprechen und “üben” wir die Abläufe: Händewaschen, gemeinsamer Weg zur Mensa, geordnetes Anstellen an der Essensausgabe, tischweise gemeinsamer Essensbeginn etc. Nach dem Essen folgt das gemeinsame Abräumen des Geschirrs und das Abwischen der Tische und danach beginnt die sogenannte Mittagspause in der 7. Stunde, in der täglich neu eines der vielfältigen sportlichen, kreativen, entspannenden etc. Angebote (=WA1) gewählt werden kann (siehe Wahlangebote).
Alle anderen Klassenstufen (7 – 13) gehen in der 7. Stunde, also zwischen 13 und 13.45 Uhr, selbstständig zum Mittagessen – also ohne Lehrerbegleitung.
Als Ansprechpartner stehen allen Schülerinnen und Schüler in der Mensa neben den anwesenden Lehrkräften eine weitere Lehrkraft oder ein/e externe/r Mitarbeiterin zur Verfügung.
Wir freuen uns, dass unsere Mensa so intensiv genutzt wird und fördern das gemeinsame Mittagessen.
Für die Oberstufenschülerinnen und –schüler ist sie über das Essen hinaus ein Ort, den sie ganztägig zum Zusammensitzen, Unterhalten, Lesen, Lernen... nutzen können.