Jugendmedienschutz am Frauenlob
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Kollegen!
Die Welt hat sich verändert: Seit einigen Jahren prägen zunehmend Medien und Kommunikationsmöglichkeiten wie Internet, E-Mail, soziale Netzwerke und Handys unseren Alltag und sind daraus nicht mehr wegzudenken. Andererseits entstehen damit neue Herausforderungen im Umgang mit ihnen. Dass es auch Sache des Elternhauses sein muss, die adäquate Nutzung zu vermitteln, ist unbestritten. Daneben endet der „Medienkonsum“ eben nicht an unserer Schultüre, zumal ein attraktives Lehr- und Lernangebot sich die neuen Medien zunutze macht bzw. machen kann.
Nach der Etablierung von Whiteboards im Unterrichtsalltag und der Einführung unserer Lernplattform „it‘s learning“ ist es nun an der Zeit, auch ein stärkeres Augenmerk auf den Jugendmedienschutz zu werfen.
Seit 2014 unterstützt Medienpädagoge Christian Gottas von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation die digitale Medienbildung am Frauenlob-Gymnasium. Neben Wahlplichtangeboten im medialen Bereich in den Stufen 5-7 bietet er Unterstützung von betreuenden Lehrkräften bei Fragen und Problemen im Klassenverband. Die Schülerschaft soll über präventive Schulungen und Unterrichtsbesuche für einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien sensibilisiert werden. Zudem wird regelmäßig von ihm über Chancen und Risiken von Webdiensten und digitalen Geräten aufgeklärt.
Ansprechpartner bei Fragen für Schüler, Eltern und Lehrer ist Herr Christian Gottas
gottas@medienundbildung.com