Lerncoach - gemeinsames Lernen
Was ist ein Lerncoach?
Dies ist eine Schülerin/ ein Schüler der 10. oder 11. Jahrgangsstufe, der/die die schulinterne Ausbildung zum Lerncoach absolviert hat und Verantwortung für eine Schülerkleingruppe übernimmt.
Was macht ein Lerncoach?
Ausgebildete Lerncoaches aus der 10. und 11. Jahrgangsstufe betreuen Schülerinnen und Schüler der 7ten Jahrgangsstufe, gelegentlich auch der 6. oder 8. Sie helfen dem/der ihm/ihr fest zugeteilten Schüler/in jede Woche zu fest vereinbarten Terminen, sich besser beim Lernen zu organisieren und dieses besser zu koordinieren. Es handelt sich um ein „Coaching zum eigenen Lernen“, nicht um Nachhilfestunden!
Diese „Lernzeit plus“ findet 1x/ Woche in der siebten Stunde statt und dauert 45min