Wanderungen, Fahrten, Austausche und Schullandheimaufenthalte

Zu einem praxisbezogenen Unterricht gehören ohne Zweifel auch Schulveranstaltungen ausserhalb des Schulgebäudes. Außerdem fördern diese Projekte wesentlich den Zusammenhalt im Klassenverband. Regelmäßig werden daher an unserer Schule Unterrichtsgänge, Schulwanderungen (ein- oder mehrtägige), Schüler- und Studienfahrten sowie Schullandheimaufenthalte als Teil unseres pädagogischen Konzepts durchgeführt. Wir legen großen Wert auf vollständige Teilnahme bei diesen außerunterrichtlichen Veranstaltungen. Der Schulelternbeirat hat sich ausführlich mit diesem Thema beschäftigt und dabei einige schulinterne Empfehlungen bezüglich der Zielorte und des finanziellen Rahmens dieser Schulveranstaltungen beschlossen. Dabei gelten die im Aufgabenbuch aufgeführten Bestimmungen des zuständigen Ministeriums.

Fester Bestandteil an unserer Schule:

Schullandheimaufenthalte in der Orientierungsstufe (5/6) werden bevorzugt im Schullandheim Winterburg im nahen Soonwald durchgeführt, da wir der "Schullandheimvereinigung Winterburg e.V." angehören.

Mit Eintritt in die Mittelstufe (7/8) führt es uns seit einigen Jahren in die Jugendherberge nach Marburg.

Weiterhin gibt es an unserer Schule ein breitgefächertes Austauschprogramm mit Frankreich, England, Australien, USA und Kanada  (siehe auch Partnerschulen).

21.05.

Winterburg 2017

Die Klassen 5a und 5d waren eine Woche in Winterburg. Die Bilder sagen alles!

Weiterlesen …

15.01.

Erster Spanischaustausch am FLG

Vom 10. – 18.12.2016 waren die Gastschüler des ersten Schüleraustauschs mit dem Instituto de Enseñanza Secundaria Marratxí (Mallorca) am Frauenlob.

Weiterlesen …

16.12.

Eislaufen auf der Laubenheimer Höhe

Die Klassen 5a und 7b durften sich gestern in Laubenheim austoben...

Weiterlesen …

04.12.

Besuch aus Ruanda am FLG

Der erste Eindruck war vor allem dunkel und kalt, als am frühen Morgen des 23.11. sechs Schüler und zwei Lehrer unserer Partnerschule in Rusatira, im Süden Ruandas, in Frankfurt landeten.

Weiterlesen …

02.11.

Kletterpark Idstein

Erlebnispädagogik der 8. Klassen

Weiterlesen …

25.10.

Klassentreffen der 6c im Volkspark

Am Donnerstag den 29.9.2016 traf sich die 6c mit ihren Eltern und Geschwistern sowie der Klassenlehrerin Frau Schmidt im Volkspark. Jeder brachte etwas zu essen mit. Während sich die Eltern unterhielten, spielten die Kinder...

Weiterlesen …

10.09.

Das gute Wetter ausgenutzt...

Unsere neuen Fünftklässler schnupperten ins Schulleben und tobten sich im Volkspark aus.

Weiterlesen …

16.07.

Klassenfahrt nach Marburg

Die Klassenstufe 7 hat vom 27.6. bis 1.7.spannende Tage in der Märchenstadt Marburg verbracht. Wir erlebten gemeinsam viele kleine Abenteuer, fanden neue Freunde und verbrachten eine schöne Zeit in der Jugendherberge an der Lahn. Unter anderem fuhren wir Wasserski und Kanu, ...

Weiterlesen …

11.07.

Rückblick auf die Moskaureise – ein Abend im Juni

Da wir das Programm für die russischen Schüler in Deutschland besprechen wollten, trafen sich die am Austausch teilnehmenden deutschen Schüler und Schülerinnen mit ihren Eltern, Frau Frey und Herrn Walther zu einer Dia-Show und nachfolgenden Besprechung...

Weiterlesen …

08.07.

Auf in die Berge …

Zum Abschluss der Mittelstufe haben die drei Neunten Klassen des FLG eine gemeinsame Fahrt ins Allgäu unternommen. Bei bestem Wetter wurde die Region per Bus, zu Fuß und per Kanu erkundet: Dabei war kein Berg zu hoch, kein See zu tief, keine Umleitung zu lang …

Weiterlesen …

04.07.

Schloss Freudenberg

Klasse 6b löst Gutschein des Sieges beim Mathewettbewerb ein - ein Besuch im Schloss Freudenberg

Weiterlesen …

21.06.

Winterburg mit den Klassen 5a und 5c

In der vergangenen Woche besuchten die Klassen 5a und 5c das Schullandheim in Winterburg

Weiterlesen …

07.06.

FLG zu Gast in St Paul

Am Dienstagmorgen, den 17. Mai, versammelten wir - 30 Schüler und Schülerinnern der Klassenstufen 7 und 8 - uns an der Busbucht vor dem Schloss. Um acht Uhr ging es dann endlich los, acht Stunden Fahrt nach St. Paul...

Weiterlesen …

18.03.

Frankreichaustausch 2016

Anfang März kam eine Gruppe französischer Schülerinnen und Schüler von einer Schule in St. Paul en Chablais (liegt am Südufer des Genfer Sees) zu uns nach Mainz.

Weiterlesen …

20.02.

Wasser-Eisbahn-Erlebnis auf der Laubenheimer Höhe

Mit voller Freude ging die 5a am 27.01.2016 zur Eisbahn auf die Laubenheimer Höhe.

Weiterlesen …

11.02.

Bunter Haufen und Soundbreaker in Niddatal

Musik pur : vier Tage lang haben der Bunte Haufen und die Soundbreaker fast ununterbrochen geprobt. Diesmal im bezaubernden Kloster Ilbenstadt in Niddatal.

Es hat wieder Mal eine Menge Spaß gemacht und ...

Weiterlesen …

29.01.

Die 6a hilft im Mainzer Sand

Am Mittwoch, dem 27.01. stand für die 6a ein besonderes Lernen und Arbeiten für die Natur in der Natur auf dem Plan: Der Mainzer Sand ...

Weiterlesen …

29.11.

Ruanda – Abend

Am 18. 11 fand der Ruanda-Abend statt, bei dem wir von unserer Ruandafahrt, die im Oktober stattfand, berichteten.

Mit einer kleinen Präsentation erzählten wir allen Interessierten von unseren Erlebnissen, ...

Weiterlesen …

15.11.

Ruanda – Eindrücke vom Besuch gibt es am 18.11.

Den Ablauf des ersten Besuchs unserer Partnerschule in Rusatira, im Süden Ruandas, haben einige ja vielleicht im Blog (flg-goes-ruanda.blogspot.com) zumindest in Teilen mitverfolgt.

Weiterlesen …

12.11.

Reflexionstage der 11er

Reflexionstage in Ilbenstadt:  3 1/2 Tage hatten die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 11 die Möglichkeit, sich in Kleingruppen mit verschiedenen Themen zu beschäftigen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Weiterlesen …

13.10.

FLG goes Ruanda

Hier können wir die Reise unserer Schülerinnen und Schüler mit Fr. Huff und Hr. Frigger verfolgen:

http://flg-goes-ruanda.blogspot.de/2015/09/hier-ein-paar-impressionen.html

Weiterlesen …

10.10.

Auch die 8a war klettern!

Am Freitag, den 02.10.2015 waren wir in einem Hochseilgarten in Idstein. Der Leiter des Gartens hat uns sehr freundlich in Empfang genommen. Unser Ziel des Tages: Zwei gemeinsame Übung am Boden und zwei hoch oben im Hochseilgarten.

Weiterlesen …

07.10.

8b im Hochseilgarten

Am 25. September fuhren wir, die 8b, zusammen mit Frau Daumann und Frau Behlau, mit dem Zug zum Hochseilgarten in Idstein. Nachdem wir den Weg dorthin gefunden hatten, hieß uns Herr Kaiser willkommen. Er erklärte uns, dass es bei den Spielen, Aufgaben und dem Klettern hauptsächlich um Teamwork und natürlich auch um Spaß gehe. So begann ein Tag voll spannender Aufgaben!

Weiterlesen …

02.10.

Viele Grüße aus Vancouver

Alle Austauschschüler senden viele Grüße aus Vancouver ans Frauenlob. Heute haben wir gemeinsam bei einem Monster-Stadtspiel (4h unterwegs) Vancouver erkundet. Einfach eine wahnsinnig tolle Stadt! Wetter und Laune sind bestens!!!

Weiterlesen …

23.08.

Klassenfahrt der 5c

Unsere Klassenfahrt war toll!

Wir hatten eine schöne Zeit in Winterburg!

Weiterlesen …

16.07.

Die Lateiner auf Exkursion in Trier und der Villa Borg

Wie lebten die Menschen vor 2000 Jahren, als diese Region noch zum Imperium Romanum gehörte? Die Lateiner der Klassenstufe 8 wollten es genau wissen und fuhren deshalb am vergangenen Donnerstag nach Trier, das in der Spätantike sogar den römischen Kaisern als Residenz gedient hat.

Weiterlesen …

15.07.

Auf den Spuren der Römer …

Am Montag, den 6.7. haben die Lateiner der sechsten Klasse das gute Wetter genutzt, um nach Bad Kreuznach zu fahren und dort die Überreste einer luxuriösen römischen Villa zu besichtigen. Besonders beeindruckt haben zwei große Mosaike sowie die rekonstruierte Fußbodenheizung, die noch heute vom Reichtum der früheren Besitzer zeugen. Im Anschluss an die Besichtigung haben dann alle selbst Hand angelegt und römische Münzen kopiert, die in einem selbst gebastelten Geldsäckchen untergebracht werden konnten.

Weiterlesen …

15.07.

Klassenfahrt nach Marburg

Am Montag, den 6. Juli, trafen wir uns mit Herrn Neumann-Welkenbach und Frau Weißenfels in Kastel am Bahnhof, um nach Marburg in die Jugendherberge zu fahren. Mit sichtbarer Vorfreude und den Worten: „Hätten wir weniger eingepackt, würden wir jetzt besser in den Zug passen!“ stiegen wir ein.

Weiterlesen …

01.07.

Stadtexkursion der LKs Erdkunde

Im Zuge der Unterrichtsreihe "Stadt als Lebensraum" unternahmen die Leistungskurse Erdkunde der Jahrgangsstufe 12 von Frau Staegemann und Frau Roj am 29.01.2015 eine "Geographie für alle"-Exkursion zu den wichtigsten Standorten der Mainzer Stadthistorie.

Weiterlesen …

29.06.

Winterburg mit der 5b

Eine Woche Auszeit und viel Spaß...

 

(inkl. Video)

Weiterlesen …

28.06.

Klassenübernachtung der 6c

Am Freitag, den 26.06.2015, traf sich die Klasse 6c um 18 Uhr mit Frau Huff und Herrn Schmahl bei schönstem Sommerwetter auf dem Jugendnaturzeltplatz in Wiesbaden. 

Weiterlesen …

22.06.

Ungarn - Austausch

Nach dem die ungarischen Schüler und Schülerinnen des Kálmán-Könyves -Gymnasiums in Budapest im November bei uns zu Besuch waren, durften wir nun Ende April, bei wesentlich besserem Wetter, zum Gegenbesuch anreisen.

Weiterlesen …

16.06.

Frankreich Austausch

In der Woche vom 26.05.-1.06. sind wir (31 deutsche Schüler der Klassenstufen 7-11) zu unseren französischen Austauschpartnern in den kleinen Ort „Saint-Paul-en-Chablais“ südlich des Genfer Sees gefahren.

Weiterlesen …

26.04.

Watford-Austausch 2015

Letzten Monat war es wieder soweit! Dreiundzwanzig FLG-Mädchen der 7.-9. Klassen flogen zusammen mit Frau Lehnert-Loeb und Frau Deckert in unsere englische Partnerstadt Watford (Nähe London), um dort ihre jeweiligen Austauschpartnerinnen kennenzulernen bzw. wiederzusehen.

Weiterlesen …

23.03.

FLG goes to America 2015

Bald ist es endlich soweit! Seit August 2014 laufen nun die Planungen für das diesjährige USA-Austauschprogramm des Frauenlob-Gymnasiums.

Weiterlesen …

01.02.

Pflegeaktion der 5a im Mainzer Naturschutzgebiet

am 28.01.2015

Es war ein besonderer Schultag: Arbeiten für die Natur - ohne Bücher und Hefte

Weiterlesen …

01.02.

Eislaufen in Laubenheim

Die 7c hatte viel Spaß beim Eislaufen auf der Laubenheimer Höhe!

Weiterlesen …

23.11.

Unser Ausflug ins Filmmuseum

Am Dienstag, den 4. November, sind wir, die Klasse 10e mit Frau Bibra und Herrn Bleekemolen nach Frankfurt ins Filmmuseum gefahren. (Video)

Weiterlesen …

17.11.

Ungarische Austauschschüler am FLG

Vom 4.11. bis 11.11. besuchte eine Austauschschülergruppe unserer ungarischen Partnerschule, des Könyves Kálmán Gimnáziums in Budapest, Mainz und das FLG.

Weiterlesen …

05.11.

7a im Hochseilgarten

Die Klasse 7a war am Freitag, den 09.10.2014 im Hochseilgarten Idstein.

Weiterlesen …

27.10.

Wir sind die 8b!

Wir wurden neu zusammengewürfelt. Klar, dass sich da erstmal Grüppchen bilden... aber wir wollen ja auch EINE Klasse werden. Zum sogenannten „Teambuilding“ durften wir deshalb einen Wandertag in den Hochseilgarten Idstein machen. 

Weiterlesen …

20.07.

„Pfad der Sinne“ im Schloss Freudenberg

Am Mittwoch, den 16.7.2014 besuchten wir, die Klasse 5a das Schloss Freudenberg in Wiesbaden und lösten somit den Preis ein, den wir beim MOG Junior Wettbewerb (Mathematik ohne Grenzen) gewannen.

Weiterlesen …

14.07.

Ein Sommermärchen im Regen

Spiel und Sport zu treiben, vor allem Fußball, unter freiem Himmel, von vor dem Frühstück bis nach dem Abendessen, wann immer das Programm es zulässt, das ist eine der großen Attraktionen vom Schullandheim Winterburg und so begann auch der Aufenthalt der 5c und 5d am Montag, den 7.7.14 mit Spielen draußen. 

Weiterlesen …

07.07.

FLG en France

Am langen Wochenende von Christi Himmelfahrt (29.05.-01.06.2014) machten der Französisch-LK und –GK gemeinsam mit dem Kunst-LK der 12er Paris unsicher!

Weiterlesen …

02.07.

FLG trifft Gymnasium Říčany (Mittelböhmen)

Vom 15. bis 19. Juni trafen sich tschechische und deutsche Schülerinnen und Schüler zum ersten Mal im Leben zu gemeinsamen Unternehmungen und Schulbesuchen in Ricany, Mittelböhmen. Da die tschechischen Ferien kurz bevorstanden, bekamen unsere Schülerinnen und Schüler einen ersten Vorgeschmack auf die wohl auch bei uns bald eintretende (Vor-) Ferienstimmung. 

Weiterlesen …

09.06.

Berge, See, abgepackter Fisch, ...

 ...der aussieht wie Marshmallows und andere interessante Eindrücke

-  der Frankreichaustausch 2014

Weiterlesen …

04.06.

Orientierungstage 2014 / Vallendar

„Die Orientierungstage waren gute Tage weil …“

Weiterlesen …

26.05.

Einfach nur chillen....

Abschlussfahrt der 7a nach Winterburg

Weiterlesen …

11.05.

Klassen 5a und 5b erobern Winterburg

eine Woche im schönsten Landschulheim weit und breit...

Weiterlesen …

04.05.

Watford Austausch 2014

Strenge Schule, englische Backsteinhäuser, interessantes Essen und eine Gastfamilie, die dafür gesorgt hat, dass ich mich sofort wie zu Hause gefühlt habe.

Weiterlesen …

04.04.

Der nächste Oskar geht ans FLG

Die Klassen 7a und 7c besuchten diese Woche das Filmmuseum in Frankfurt. 

Weiterlesen …

03.04.

Salut vom Genfer See

... das können die Franzosen auch!

Weiterlesen …

03.04.

Greetings from Watford

Gegenbesuch unserer Schülerinnen in Watford

Weiterlesen …

01.03.

Besuch aus Watford 2014

Wie jedes Jahr war vom 14. bis 23. Februar wieder eine Gruppe der Watford Grammar School for Girls an unserer Schule zu Gast. Zwei Tage lang besuchten die 31 Mädchen am Frauenlob mit ihren Partnerinnen den Unterricht.

Weiterlesen …

01.02.

Pflegeaktion im Naturschutzgebiet Mainzer Sand!

Am Mittwoch, dem 29.01.2014 hat sich die Klasse 7b unter Anleitung des NABU und der RNG durch verschiedene Arbeiten für den Naturschutz nützlich gemacht: geschnittene Hecken für den Schredder stapeln, Weißdornwurzeln ausgraben und durch Überdüngung angewachsenes Moos ausrechen....

Weiterlesen …

27.01.

Mathe auf der Eisbahn

Bruchrechnung mal anders: Die Klasse 6c verlegte heute "wegen guter Führung" den Mathematikunterricht auf die Eisbahn auf der Laubenheimer Höhe. 

Weiterlesen …

06.01.

Philosophische Exkursion

Am 23.10. 2013 führte der Philosophie-Grundkurs 11 eine Exkursion in den Schlosspark Schwetzingen durch, einen "philosophischen Garten" par excellence.

Weiterlesen …

05.11.

ZNIAM STEEM UAKSOM !!!

ZNIAM   STEEM   UAKSOM  !!!

Unsere "Premiere" des neuen FLG-Moskau-Austausches war ein voller Erfolg. Frau Frey und Herr Frigger hatten für ein "Powerprogramm" gesorgt, dass die Schülergruppe unter anderem "in schwindelnde Höhen" brachte: Vom Klettern über Bowlingspielen, vom Gutenbergdruckladen bis Heidelberger Schloss, von Coface-Arena bis Weck-Woscht-ohneWoi war alles dabei.

Weiterlesen …

03.11.

Mainz trifft Moskau

Was unsere Austauschschüler aus Moskau nun in Mainz alles erlebten....

Weiterlesen …

09.10.

Berlin - Ein Bericht des LKs Bildende Kunst 13

Zu Beginn des neuen Schuljahres machte sich die gesamte MSS 13 auf den Weg nach Berlin, um „tolle Tage“ auf ihrer Studienfahrt zu erleben. - Eine Nachlese des Kunst-LKs 

Weiterlesen …

01.10.

Reflexionstage mit Jahrgang 11 in Kyllburg

Vom 24. bis 27. September fuhren die Schüler/innen des Jahrgangs 11 im Rahmen der Reflexionstage nach Kyllburg und Niddatal/Ilbenstadt. Begleitet wurden sie von Frau Dech und Herrn Fischer bzw.Frau Schweikert und Herrn Springer.

Weiterlesen …

05.09.

Absch(l)uss Berlin

In der 2. Woche nach den Ferien fuhren wir 13er zum Abschluss nach Berlin.

Weiterlesen …

26.08.

Klasse 5a wandert durch den Gonsenheimer Wald

Im Rahmen der Schnupperwoche besuchten unsere 5. Klassen zum Abschluss entweder den Volkspark oder den Gonsenheimer Wald. Einblick vom Wandertag der 5a...

Weiterlesen …

23.08.

Eine Woche länger Ferien?

Bei schönem Wetter, tollen Aktivitäten in Marburg an der Lahn fiel den neuen Siebtklässlern der Einstieg in ein neues Schuljahr etwas leichter...

Weiterlesen …

28.06.

Französischklassen 8a und 8b in Metz

Am 20.06.2013 fuhren die Französischschüler der Klassen 8a und 8b zusammen mit Frau Huff und Frau Dietz nach Metz.

Weiterlesen …

19.06.

Jahrgang 6 im Mathematikum

Die Jahrgangsstufe 6 erkundete das Mathematikum in Gießen.

Weiterlesen …

04.06.

Besuch der französischen Austauschpartner in Mainz

Nach langem Warten war es am 21. Mai endlich soweit: Die deutschen Austauschschüler versammelten sich erwartungsvoll am Schloss, um auf die Ankunft der 20 französischen Austauschpartner zu warten.

Weiterlesen …

22.05.

Wir begrüßen unsere Austauschschüler aus England und Frankreich

Ein herzliches Willkommen, Bienvenue und Welcome, liebe Austauschschüler aus St. Paul und Watford!

Großbritannien Flagge

Weiterlesen …

12.05.

"London for a day" We are crazy and we like it!

London an einem Tag - unsere 11er Englischkurse wollten es wissen...

Weiterlesen …

02.05.

„In Vielfalt geeint“

Nationales Europaseminar der 10. Klassen

In Vielfalt geeint ist in Europa ja vieles. Auch die Meinungen, mit denen wir Schüler gen Bad Marienberg in den Westerwald fuhren, um etwas über das komplexe Thema EU zu lernen. Die einen meinten zum Beispiel: „Och, nee… Klassenfahrt UND Bildung: Das kann ja nur voll blöd werden.“ Andere waren wiederum der Meinung: „Och, ja! Mal gucken, was so auf mich zukommt, ne?“ Oder: „Das hatten wir doch eh schon alles in Sozi...“

Weiterlesen …

01.05.

Impressionen zum USA-Austausch

Unsere Schüler und Kollegen sind glücklich und gesund aus den USA zurückgekehrt. Nach drei Wochen auf dem anderen Kontinent gibt es viel zu berichten...

Erster Einblick durch Film und Fotos...

Weiterlesen …

01.05.

Découvrir la Haute – Savoie!

Unter folgendem Motto machten sich am 08. April zwanzig Schüler des Frauenlobgymnasiums auf in das französische Gebiet der Haute Savoie zwischen Bergen und See, um Land, Leute und Sprache besser kennenzulernen.

Weiterlesen …

22.04.

"Harlem Shake" und Film über das "Römische Mainz"

Die Kanadier (vgl. letzte Beiträge) waren bis zum Wochenende in Mainz und im Rahmen des Austauschs entstanden zwei Filme, die der Schulgemeinschaft nicht vorenthalten werden sollen...

Beide Videos gibt es hier...

Weiterlesen …

20.04.

Graduation Party zum Abschluss + Film

Der Rückbesuch unserer 12 kanadischen Austauschschüler der Elgin Park High School, Surrey, Vancouver, wurde mit einer "Graduation Party" in unserer Aula abgeschlossen, auf der die Schüler unter anderem ihr "Exchange-Projekt" vorführten...

Den Film gibt es hier...

Weiterlesen …

15.04.

Paris à pied

Nachdem sowohl der Leistungskurs als auch die Grundkurse Französisch Jahrgnag 12 eine Unterrichtsreihe zu Paris gemacht hatten, fuhren alle Kurse vom 12.-14. April in die französische Hauptstadt. Um in dieser kurzen Zeit möglichst viel von der Stadt zu sehen, erkundeten wir, zum großen Leidwesen der SchülerInnen, fast alles zu Fuß: Louvre, Hôtel de Ville, Notre-Dame, Montmartre, Sacré-Coeur, Eiffelturm, Musée d'Orsay, etc. ...

Weiterlesen …

03.03.

„I want to wake up in a City that never sleeps“ (Frank Sinatra)

Von dieser Behauptung dürfen wir uns bald selbst überzeugen, denn der USA-Austausch mit der Guilderland High-School findet auch dieses Jahr wieder statt.

Weiterlesen …

04.12.

Informationsabend „Auslandsaufenthalt“ der Ex2Changer

Am Dienstag, den 6.11.12, fand in der Aula ein Informationsabend zum Thema Auslandsaufenthalte statt, präsentiert und moderiert von Frau Behlau und der Ex²changer-AG.

Weiterlesen …

28.09.

Kanadaausstausch 2012

Eine Gruppe Frauenlob-Schueler besucht zur Zeit unsere Partnerschule, die Elgin Park Secondary School bei Vancouver, British Columbia in Kanada. 

Weiterlesen …

10.09.

Kursfahrt der MSS 12 nach Berlin

Auch die MSS 12 nutzte die letzte Woche vor den Sommerferien sinnvoll: Die Kursfahrt nach Berlin!

Weiterlesen …

09.09.

Watfordaustausch 2012

Unsere Reise nach England begann am Frankfurter Flughafen. Einige sind mit der S-Bahn gekommen, andere wurden gefahren. Als wir alle eingecheckt hatten und im Flugzeug saßen, fingen manche an, über ihre Austauschpartner zu reden, da wir alle ziemlich gespannt waren, die Engländerinnen wieder zu sehen. In England angekommen, stiegen wir bei strömenden Regen aus dem Flugzeug. 

Weiterlesen …

09.09.

Marburg vor den Ferien

In der letzten Woche vor den Sommerferien fuhren die jetzigen 8. Klassen nach Marburg...

Weiterlesen …

30.08.

Klassenfahrt 5a/5c nach Winterburg

Noch im letzten Schuljahr waren unsere jetzigen 6. Klassen auf Klassenfahrt in Schullandheim Winterburg. Nachdem die Klasse 6b von Frau Rieger bereits nach den Osterferien gefahren war, fuhren Klasse 6a und 6c gemeinsam mit Frau Behlau, Herrn Trapp, Frau Goncalves, Frau Schörfke und Herrn Rupprecht unmittelbar vor den Sommerferien in den schönen Soonwald...

Weiterlesen …