Aktive Pause

Bitte auf das Bild klicken, um ein Video abzuspielen...

An allen Tagen der Woche in der 1. großen Pause öffnet sich die Tür der Sporthalle für alle Schüler der 5. und 6. Klassen. Die Schüler können sich mit Material aus der Spielekiste versorgen und eigene Bewegungsideen in der Halle ausprobieren. Ihnen zur Seite stehen die Schülerassistenten, die die „Aktive Pause“ betreuen.

Dank der aktiven Mithilfe der Schülerassistenten können sich unsere Ganztagsschüler der Orientierungsstufe seit diesem Schuljahr auch in der Mittagspause in der Sporthalle "austoben". Die Schülerassistenten beaufsichtigen in größeren Teams das Geschehen in der Halle.

Die Schülerassistenten organisieren die Betreuung der „Aktiven Pause“  und der Mittagspause weitgehend selbstständig. Von Zeit zu Zeit finden Treffen mit den betreuenden Lehrerinnen statt, um kurze Absprachen zu treffen. Die Schülerassistenten haben den Schlüssel für die Spielekiste, die sie zu Beginn der „Aktiven Pause“ auf- und am Ende wieder abschließen. Während der „Aktiven Pause“ stehen sie den Schülerinnen als Ansprechpartner zu Verfügung und achten auf das Einhalten der eigens von ihnen erstellten Regeln zum Verhalten in der „Aktiven Pause“. Ebenso achten die Schülerassistenten auf das Material der Spielekiste. In Absprache mit den betreuenden Lehrerinnen und Schülern wird neues Material angeschafft.

Zu Beginn des Schuljahres gehen die Schülerassistenten durch alle 5. und 6. Klassen und informieren die Schüler. Die Verhaltensregeln werden in jeder dieser Klassen besprochen und im Klassenzimmer ausgehängt. Alle interessierten Schüler können danach jederzeit während der Pausen in die Halle.