Doppelstunden und halbe Klassen ...

Zum Abspielen des Films auf das Bild klicken...

In der Ganztagsschule arbeiten wir nach dem Doppelstundenmodell, d.h. wir versuchen möglichst viele Einzelstunden zu Doppelstunden zusammenzufassen. Die positiven Erfahrungen bzgl. der Beruhigung des Alltags, sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrkräfte, machen dieses Modell gerade für die Ganztagsschule für uns unabdingbar (keine Klingelzeichen mehr, Pausen nach Notwendigkeit, keine ständigen Raumwechsel,...). Darüber hinaus begünstigen die sich daraus ergebenden Unterrichtsblöcke den Einsatz offener Unterrichtsformen. Zum individuellen Arbeiten und als Ergänzung des Fachunterrichts in den Klassenstufen 5 und 6 nutzen wir in den Hauptfächern Intensivierungsstunden, in denen in halben Klassen gearbeitet wird. Dies bietet uns Möglichkeiten der Differenzierung z.B. nach Leistungsstärke, nach Lernfortschritt, nach Interesse oder Geschlecht. Auch der naturwissenschaftliche Unterricht profitiert bei Schülerversuchen von den halben Klassen.