Ruanda-Aktionstag

Am kommenden Mittwoch (25.6.) starten die Schülerinnen und Schüler des FLG wieder Aktionen mit Blick auf unsere Partnerschaft mit dem Lycée de Rusatira in Ruanda. Bei unserem letzten Besuch dort hat die ruandische Schulgemeinschaft darauf hingewiesen, dass die Schlafräume des Internats geeignet für ein neues Projekt wären. Dies gehen wir gerne an und freuen uns auf die Ideen und das Engagement von allen!
(Die Kontonummer für mögliche Einnahmen findet sich auf dem Flyer. Bitte unbedingt an die Verwendung „S323 Frauenlob“ denken. Bareinnahmen können abgezählt und mit Angabe von Namen/Klassen in einem Umschlag bei MIH/FRG abgegeben werden.)
In den letzten Tagen und Wochen gab es zwei Aktivitäten im Rahmen unserer Ruanda-Partnerschaft:
Beim ersten Jumelage-Cup (Partnerschaftsturnier) des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda nahm ein FLG-Team teil und erreichte den ehrenwerten vierten Platz. Bei dem Turnier trafen Schulen mit aktiven Partnerschaften auf das ruandische Team Inyange. Neben dem sportlichen Wettbewerb standen dabei Begegnung und Austausch im Mittelpunkt. Unser Team aus dem Jahrgang 12 war zum Teil im letzten Herbst mit in Rusatira und hat mit seinem Auftreten maßgeblich zum Gelingen des Turniers beigetragen.
Das zentrale Projekt unserer Partnerschaft im letzten Jahr waren Debatten. Bei den gegenseitigen Besuchen konnten diese angebahnt werden. In den letzten Wochen haben nun ein Englisch-Grundkurs 10 und die 9a an ihrem Demokratietag mit Klassen aus den Stufen Senior 3 und Senior 4 aus Rusatira debattiert. Dabei ging es in erster Linie um Themen mit direktem Bezug zum schulischen Leben, wie dem Gebrauch von Handys und den Vor- und Nachteilen von Internaten und Ganztagsschulen.
Die Erfahrungen auf beiden Seiten waren so gut, dass wir dies gerne im kommenden Jahr fortsetzen werden.

Zur Newsübersicht